Worauf sollten Führungskräften in Krisenzeiten achten? Was können Aspekte sein, die in schwierigen Situationen hilfreich beim Thema "Führung" sind?
Mit dem Thema "Führen in Krisenzeiten" wird die TOPTENTIPPS-Reihe im Menüpunkt "Downloads" zu finden, fortgeführt. Diese Reihe wurde anläßlich des 10-jährigen Bestehens von b.branded im Jahr 2014, initiiert.
Die TOPTENTIPPS sind als kurze gedankliche Impulse zu verstehen und stellen somit Empfehlungen und Unterstützungen zu den Themenfeldern Kommunikation, Interaktion und Führung dar. Sie richten sich an Führungskräfte im mittleren Management im Gesundheitswesen, speziell in der Pflege wie z.B. Wohnbereichs- bzw. Stationsleitungen, Pflegedienstleitungen aber auch an Leitungskräfte aus anderen Bereichen.
Die aktuelle Thematik "Führen in Krisenzeiten" fokussiert v.a. Situationen, die sich zu Beginn und während der Corona-Pandemie ergeben. Wie kann ich als Führungskraft im mittleren Management des Gesundheitswesens mit den sich ergebenden Herausforderungen umgehen, wie gehe ich mit mir selbst um und welche Auswirkungen hat dies auf die MitarbeiterInnen?
Die Ideen und Anregungen beziehen sich nicht nur auf die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Herausforderungen, die sich damit stellen. Sie gelten für alle Situationen, die eine Krise darstellen und die ein entsprechendes Management durch die Führungskräfte erfordern.
Wenn Ihnen mein Blog gefällt, freue ich mich, wenn Sie ihn teilen.
Lassen Sie sich wie bei allen TOPTENTIPPS inspirieren, anregen und reflektieren.
HTML Builder
Wenn Ihnen mein Blog gefällt, freue ich mich, wenn Sie ihn teilen!